Visum
Für viele Länder ist bei Einreisen ein Visum erforderlich. Das betrifft nicht nur Geschäftsreisen, sondern auch eine Pauschalreise oder einen Familienurlaub. Ob ein solches erforderlich ist, kann auf der Seite des Auswärtigen Amtes unter Länderinformationen nachgelesen werden.
Ein Visum kann auch zu touristischen Zwecken bei der Einreise ausgestellt werden
In vielen Fällen stellen die Länder bereits in Flugzeugen oder Schiffen die entsprechenden Papiere in Form von Touristenkarten aus. Sie müssen von den Passagieren ausgefüllt und bei der Einreise in das entsprechende Land vorgezeigt werden. Dieses Touristenvisum muss zwingend aufbewahrt werden, da es bei der Ausreise wieder abgegeben werden muss. Ansonsten muss mit erheblichen Schwierigkeiten gerechnet werden. Ob überhaupt ein Visum erforderlich ist, hängt auch von der Nationalität des Reisenden ab.
Die Reiseveranstalter kümmern sich bei einer Pauschalreise um alle Papiere?
Schon bei einem Reisepreisvergleich für den Sommerurlaub und anschließender Buchung erhält der Reisende Hinweise zur Einreise. Der Reisegast selbst ist verpflichtet vor Buchung einer Reise sich über die Einreisebestimmungen zu informieren. So ist es zum Beispiel bei USA- oder Kanadareisen erforderlich, dass vor dem Reiseantritt eine Kopie des Reisepasses eingereicht werden muss. Für die USA gelten besondere Einreisebestimmungen. Die genauen Bestimmungen können auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachgelesen werden. Lieber sollte man sich vor dem Familienurlaub genau informieren, als später das Nachsehen zu haben.
Mit dem Reisepreisvergleich immer auf dem Laufenden sein
Auch bei einem Reisepreisvergleich wird der Reisende über die Visabestimmungen vor seinem Sommerurlaub nicht zwingend informiert. Bei allen Reisen, insbesondere bei einem Familienurlaub, ist darauf zu achten, dass alle Personen gültige Reisepapiere haben. Für manche Länder reicht der Personalausweis aus, für außereuropäische Destinationen wird ein Reisepass verlangt.